Dummy link to fix Firefox-Bug: First child with tabindex is ignored

Online-Anmeldung Jugendforum #2

Webformular Jugendforum

Das Anmeldeformular dient uns als Grundlage für die Organisation der Veranstaltung. So können wir die Themen besser den Thementischen zuordnen und in den Programmablauf einplanen. Die Themen werden bereits im Vorfeld an die Verwaltung weitergegeben, damit sie sich inhaltlich gut vorbereiten und die relevanten Fachbereiche mit einbeziehen kann. Anmeldeschluss ist der 21.09.2025.

Alle Felder mit * sind Pflichtfelder.

Allgemeine Angaben

Hier geht es darum, einen knackigen Titel für Euer Thema zu finden. Geht es z. B. um einen Spielplatz an der Phantasiastraße, so könnte der Titel aus Forderung und Ort bestehen: „Skatepark statt Parkplatz – Phantasiastraße attraktiv gestalten!“. Natürlich können wir bei einem Jenaer Jugendforum vor allem Themen besprechen und bearbeiten, die auch in der Stadt entschieden werden. Ihr habt ein Thema, bei dem ihr nicht sicher seid, ob die Stadtverwaltung zuständig ist? Dann reicht es trotzdem ein – auch dafür ist das Jugendforum schließlich da.
Hier soll die Gruppe der Jugendlichen eingetragen werden, damit wir wissen, wer für das Thema am Jugendforum teilnimmt. Können nicht alle teilnehmen? Dann tragt die Leute ein, die beim Jugendforum auch dabei sind. Wenn nicht alle auf der Bühne ihr Thema vortragen wollen, dann markiert hinter euren Sprecher*innen ein X wie hier im Beispiel: Vorname Nachname; Vorname2 Nachname2(X); Vorname3 Nachname3;
Wir empfehlen allen Gruppen sich bei Ihrem Anliegen Unterstützung zu holen. Die Sozialarbeitenden der Jugendzentren, Straßensozialarbeit, Schulsozialarbeit, Wohngruppen usw. sind Experten darin Jugendgruppen zu unterstützen und vorzubereiten. Ihr habt an Eurer Schule eine*n Lehrer*in, die*der Euch dabei gern unterstützt? Dann kann sie*er gerne mit zum Jugendforum kommen.
Beschreibt bitte kurz und knackig Euer Projekt, Anliegen oder Problem, damit wir eine Vorstellung bekommen, worum es Euch geht. Dies kann bereits eine gute Vorbereitung für eure Präsentation beim Jugendforum sein.
Die Idee des Forums ist es, dass ihr aus eurer Projekt- oder Problembeschreibung ein paar Fragen erstellt. Z. B. Wer ist für den Skatepark an der Phantasiastraße zuständig? Wo werden in der Stadt diese Ideen gesammelt, wie werden sie am Ende umgesetzt? Was ist nötig, damit hier ein Ort mit Bänken und Ladegeräten entstehen kann? Die Fragen werden wir im Vorhinein an die Stadtverwaltung schicken, damit sie gut vorbereitet zum Jugendforum kommen und Euch auch Antworten geben kann. Diese Fragen werden Grundlage sein für die Gespräche und Diskussionen an den Thementischen.

Kontakt

Wir brauchen nur einen Kontakt Eurer Gruppe, den wir gut erreichen können. Per Mail bekommt Ihr den aktuellen Ablaufplan, in dem Ihr Euch wiederfindet und ggf. Rückfragen. Für kurze Rücksprachen wäre eine Handynummer super. Wer das ist oder ob der Kontakt Eure Begleitperson ist, könnt Ihr unter Euch ausmachen. Wichtig ist nur, dass die Person die Infos an die gesamte Gruppe weitergibt.